Perhorreszierende Perzeptionen (XXI)
[1] Von Dummheit, die uns direkt angehen kann, haben wir immer auszugehen.
[2] Gängige Praxis ist fortlaufende Theorie.
[3] Immer weniger Schriftsteller geraten in Vergessenheit, da die allermeisten nie gekannt wurden.
[4] „Mit der Bitte um kurze Antwort“: Konditionierung darauf, es als normal zu empfinden, so kurz wie möglich angebunden zu sein.
[5] Ein Mann trifft die dümmste Entscheidung seines Lebens. Unermessliches Leid entsteht, das durch nichts gerechtfertigt oder aufgewogen werden könnte. Sie nannten es Homo sapiens.
[6] Was wir nicht in die Hand nehmen wollen, bekommt uns meistens in den Griff.
[7] L’art pour l’art: Ist das Kunst, oder erfüllt es seinen Zweck?
[8] Wenn ein Mensch einmal zufrieden ist, wird er bald schon gute Gründe finden können, unzufrieden zu sein.
[9] Man kann bei manchen nur noch hoffen, dass sie sich keine allzu großen Hoffnungen mehr machen.
[10] Das Warten ermüdet in einer Weise, die kaum mehr zu vertreten ist.